WB Update

Aktuelles aus Wirtschaft, Politik und Unternehmertum – hier finden Sie alle Neuigkeiten und Berichte, die Österreichs Wirtschaft bewegen und gestalten.

Gefordert & erreicht: Bundeskanzler kündigt flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuung an

Im ORF-Sommergespräch hat Bundeskanzler Karl Nehammer die Umsetzung einer langjährigen Forderung des Wirtschaftsbundes angekündigt: der umfassende Ausbau der Kinderbetreuung in…

Kinderbetreuung: Mit diesen 3 Maßnahmen wird Österreich Vorreiter

Österreich hat massiven Aufholbedarf was die frühkindliche Bildung und die Kinderbetreuung betrifft. Noch immer arbeiten fast zwei Drittel der Mütter…

Karriere von Frauen darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern

Österreich liegt im unteren Drittel bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der EU. Grund dafür ist größtenteils das…

Pflichtveröffentlichung für Unternehmen in der Wiener Zeitung abgeschafft

Eine lang ersehnte Forderung des Österreichischen Wirtschaftsbundes ist endlich umgesetzt: Hundert Jahre lang waren Unternehmen verpflichtet, ihre Eintragungen im Firmenbuch…

Anpacken statt Ankleben: So rettet unsere Jugend wirklich das Klima

Die Klimakrise macht 61 Prozent der 16- bis 34-Jährigen zu schaffen. Verständlich, dass sich junge Leute für Klimaschutz einsetzen wollen….

Wie ein Ende der Kassenbelegpflicht bis 30 Euro 1.500 Kilometer Papier pro Tag spart

Seit 1. Jänner 2016 müssen österreichische Unternehmen bei Transaktionen einen Beleg erstellen und ihren Kunden übergeben – es besteht eine…

Warum eine Erhöhung der CO2-Steuer die Inflation weiter antreibt

Die CO2-Bepreisung ist ein Kernstück der ökosozialen Steuerreform, die 2021 präsentiert wurde. Seit Oktober 2022 sollen die Kosten für CO2-Emissionen…

Europatag 2023: Interview mit Europaministerin Karoline Edtstadler

Anlässlich des Europatages ist Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler in unserem Podcast „kurz&bündig“ zu Gast. Der Europatag wird…

Bis 2040 könnten eine halbe Million Arbeitskräfte in Österreich fehlen!

Bis 2040 wird sich der Arbeitsmarkt in Österreich stark verändern. Der Arbeitskräftebedarf steigt, gleichzeitig sinkt die Zahl der Erwerbstätigen. In…

Für Wirtschaft und Klimaschutz: Ja zu Mercosur!

Das Mercosur-Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den südamerikanischen Mercosur-Ländern (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) ist nicht einfach nur…

Die wichtigsten Punkte aus der Kanzlerrede für die Wirtschaft

Mit seiner Rede zur Zukunft der Nation hat Bundeskanzler Karl Nehammer die wichtigsten Akzente für Österreich bis 2030 aufgezeigt. Wir…

Warum die 4-Tage-Woche eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort und das Gesundheitssystem ist

Der Gedankenanstoß von Arbeitsminister Martin Kocher, Sozialleistungen für freiwillige Teilzeit effizienter zu gestalten, hat dazu geführt, dass eine neue Debatte…